Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gemeindebücherei Pyrbaum
Anschrift
Gemeindebücherei Pyrbaum
Neumarkter Straße 15
90602 Pyrbaum
Öffnungszeiten
Dienstag: 08.30 Uhr - 10.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonntag: 10.30 Uhr - 11.30 Uhr
Kontakt
Büchereileiterin: Birgitt Schiebel
Telefon: 09180 1593 (privat) oder 09180 9399906 (Bücherei)
Mailadresse: gemeindebuecherei-pyrbaum@gmx.de
Sponsoring
Eine große Bereicherung stellen die in der Bücherei angebotenen Zeitschriften von Geo über PM, Ratgeber Frau und Familie, Stiftung Warentest, Spotlight und noch eine Reihe anderer Veröffentlichungen für die Büchereinutzer dar. Dieses interessante Angebot ist nur deshalb möglich, weil sich eine Reihe von Firmen und Privatpersonen gefunden hat, die die einzelnen Abonnementkosten übernehmen. Wir danken an dieser Stelle allen Sponsoren.
- Präzisionsteile Müller
- Fa. OM-Klebetechnik (Fam. Mundt)
- BMW-Partl
- Elfie's Lädle (Frau Elfriede Holzner)
- Steuerkanzlei Heinz Müller
- Wolfsteiner Apotheke (Stefan Schürger)
Wenn auch Sie Interesse an der Übernahme eines Zeitschriftenabonnements haben, bitte wir um Kontaktaufnahme mit der Büchereileiterin Frau Schiebel, Telefon 09180 1593 (privat) oder 09180 9399906 (Bücherei).
Geschichte
Im Jahr 1990 fanden erste Gespräche zwischen dem damaligen 1. Bürgermeister Hermann Holzammer und Herrn Pfarrer Ferdinand Albrecht statt, die bis dahin bestehende kirchliche Bücherei als „Gemeindebücherei Pyrbaum“ weiterzuführen. Die Gespräche mündeten im Jahr 1991 in einen Büchereivertrag zwischen der Marktgemeinde Pyrbaum und der Katholischen Pfarrkirchenstiftung, in dem die Regularien für den Betrieb der Gemeindebücherei festgeschrieben wurden. Als erste Leiterin der Einrichtung konnte Frau Barbara Hachmann gewonnen werden. Bis zum Jahr 1994 befanden sich die Räume der Bücherei im Kath. Pfarrgemeindehaus. Im Jahr 1994 erfolgte dann der Umzug in das Erdgeschoss des ehemaligen Raiffeisengebäudes an der Neumarkter Straße. Auf Grund hervorragender Ausleihergebnisse und zunehmender Leserschaft wurden im Jahr 2002 auch die Räume im Obergeschoss in die Bücherei integriert.
Ziele
Zweck und Ziel dieser Bücherei ist es, allen Schichten der Bevölkerung ohne Rücksicht auf Konfession, Staatsangehörigkeit oder Parteizugehörigkeit durch gemeinnützigen Verleih Bücher und andere Medien zu Unterhaltung, Information und Bildung zugänglich zu machen. Im übrigen schenkt die Gemeindebücherei Pyrbaum der Pflege einer Kinder- und Jugendbuchabteilung und der Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schule große Beachtung.
Angebot
Ein großes Augenmerk wurde vor allem darauf gelegt, dass die angebotenen Medien ständig aktualisiert und erweitert werden. Der Gesamtbestand wuchs von anfänglich rund 2.000 auf jetzt über 9.000 Medien. Der Bestand gliedert sich in Sachbücher, Romane, Jugend-, Kinder-, Sachbücher, Tonträger (MC, CD, Hörbücher) und Spiele. Seit Herbst 2002 werden auch Zeitschriften im Angebot geführt. Über 12.000 Ausleihungen im Jahr, 600 eingetragene Benutzer und mehr als 5.000 Besucher sprechen für die hohe Qualität und eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung.
Team
Zum Büchereiteam zählen mittlerweile 26 ehrenamtliche Mitarbeiter, die mit großem Einsatz und Engagement den laufenden Betrieb der Bücherei organisieren. Das Jahrespensum der Helferinnen summiert sich dabei auf über 2.500 Stunden. Das Team wird seit dem Jahr 2000 von Frau Birgitt Schiebel geleitet.