Jugendbürger*innen-Versammlung in Pyrbaum
Jedes Jahr aufs Neue gibt es Bürgerversammlungen in den unterschiedlichen Ortsteilen von Pyrbaum und dieses Jahr fand auch eine für die Jugend statt.
Bereits 2016 fand in Pyrbaum ein Jugendforum statt, aus dem der momentane Kinder- und Jugendplan resultierte. Die dortigen Ergebnisse sind auch heute noch ein Leitfaden für die Gemeinde – beispielsweise die Freizeitanlage, diese wurde sich schon damals herbeigesehnt und steht nun kurz vor der Fertigstellung.
Die Jugendbürger*innen-Versammlung am 30.06.2023 war ein weiterer Schritt in Richtung Jugendbeteiligung. Mit dabei waren Bürgermeister Michael Langner, Luisa Hoffmann von der Kommunalen Jugendarbeit, die Jugendbeauftragten Tanja Fiederer und Andrea Lehmeier, die Jugendpfleger*innen Jochen Hirschmann und Katarina Stein sowie Mitarbeiterinnen der örtlichen Bücherei. Aber vor allem: 42 Jungbürger*innen! 42 junge Menschen mit Ideen und Wünschen für ihre Gemeinde, die sie in den unterschiedlichen Workshops auf den Tisch brachten. Es begeisterte alle Beteiligten, mit welcher Energie und Freude die Anliegen vertreten wurden. Dabei bauten die Teilnehmenden keine Luftschlösser – Die angesprochenen Themen waren reflektiert, sachlich und bodenständig. Es wurde außerdem klar, wie gut die jungen Menschen ihre Gemeinde beobachten und lösungsorientiert an die Zukunft herangehen.
Kulturelle Aktivitäten an der freien Luft, Instandsetzung von Bolz- und Spielplätzen, bessere Busverbindungen in die einzelnen Ortsteile, sowie die Möglichkeiten in den verschiedenen Ortsteilen auch mal kleinere Einkäufe tätigen zu können, Geschwindigkeitsbegrenzungen und eine bessere Überwachung des Tempos für mehr Sicherheit usw.!
Wichtig ist es jetzt vor allem dranzubleiben und die Anliegen der Jugendlichen in der weiteren Planung zu berücksichtigen.